«Zwischen» zwei Seiten
Die Mehrheit der Palästinenser gehören zur Islamischen und eine Minderheit zur Christlichen Religion. Die Israelis gehören zur jüdischen Religion. In jeder der drei Religionen gibt es aber zahlreiche Untergruppen aufgrund unterschiedlicher Auslegung der Heiligen Schriften mit den entsprechenden Lebensgewohnheiten.
Weiterlesen...Auf guten Wegen
Beide Schnellerschulen haben viel Positives zu vermerken
Weiterlesen...Pfeifenorgel – Wozu?
An der Mitgliederversammlung am 22. April konnte ich einige Neuerungen an beiden Schulen auch mit Bildern vorstellen.
Weiterlesen...Spenden für den Einbau der Orgel in der Kirche der TSS
Im Kirchenraum des syrischen Waisenhauses in Jerusalem stand eine Orgel, auf welcher auch musikalisch begabte Schüler unterrichtet wurden. Für den Schulgründer Johann Ludwig Schneller war die musikalische Ausbildung ein wichtiger Bestandteil der Erziehung. So gab es auch einen Posaunenchor und ein kleines Schülerorchester Leider konnte diese Orgel nach dem Verbot der Schule nicht gerettet werden. […]
Weiterlesen...Weihnachten – Zeit von Musik und Gesang
Im «syrischen Waisenhaus» – so nannte der Gründer, Johann Ludwig Schneller sein Heim für Waisenkinder – war die Musik ein wichtiger Bestandteil bei der Erziehung der Kinder. Im Kirchenraum stand eine grosse Orgel, auf welcher auch Kinder Unterricht bekamen.
Weiterlesen...Schulanfang und Ausblick
Anfang September hat an beiden Schnellerschulen das neue Schuljahr begonnen.
An der JLSS haben die Schreinerlehrlinge wieder ihre eigene Werkhalle und die Schule hat einige Schulräume dazu gewonnen.
Weiterlesen...Zwischen Abschluss und Neubeginn
An beiden Schulen ist das Schuljahr Ende Mai zu Ende gegangen und die Vorbereitungen für das neue Schuljahr sind im Gang. In der TSS in Jordanien wurden am 31. Mai die 18 Schüler der obersten Klasse bei einem grossen Fest mit Musik, Gesang und geladenen Gästen vom Schuldirektor Khaled Freij gewürdigt und vom Erzbischof Hosam […]
Weiterlesen...Besuch an der JLSS zur Einweihung des neuen Gebäudes für die Schreinerwerkstatt und Schulungsräume
Am Sonntag gegen Mitternacht sind wir (Hans Pfister, mein Partner und ich) mit Pegasus von Zürich über Istanbul nach Beirut geflogen. Dort wurden wir von einem Angestellten der JLSS mit dem Schulbus abgeholt und erreichten die Schule nach anderthalbstündiger Fahrt bei bedenklichem Strassenzustand nachts um halb zwei. I
Weiterlesen...Auch in schwierigen Zeiten …
… wird im Libanon gebaut.
… wird in Jordanien geplant.
Mitgliederversammlung am Samstag, 2. April, 2022
Alles fehlt – wie soll es Weihnachten werden?
Das fragen sich ganz viele Leute im Libanon in diesen Tagen. Es ist nicht nur die Covid-Pandemie, welche die Leute auf Trab hält.
Weiterlesen...