Khaled Freij, Direktor TSS

Bildschirmfoto 2016-06-30 um 08.11.00„Ich freue mich, dass ein zweieinhalbjähriges Interim hiermit ein Ende hat“, erklärte der anglikanische Erzbischof Suheil Dawani am Sonntagnachmittag, dem 19. Juni, in seiner Residenz in Amman (Jordanien). Nachdem zahlreiche Ausschreibungen und Bewerbungsgespräche in den letzten Jahren zu keinem Erfolg bei der Wiederbesetzung der Stelle geführt hatten, lag auf der Hand, dass der neue Direktor ein bekanntes Gesicht sein wird: Pfarrer Khaled Freij hatte neben seiner vollen Pfarrstelle in Zarka bereits mehrfach die Rolle als Sprecher diverser Interims-Leitungsgremien beziehungsweise als „amtierender Direktor“ übernommen. Dabei hatte er sich immer mehr in die Materie eingearbeitet und war auch für die Evangelische Mission in Solidarität (EMS) und den Evangelischen Verein für die Schneller-Schulen (EVS) ein verlässlicher Partner geworden.

Pfarrer Khaled Freij wird ab dem 1. Juli 2016 voll und ganz der Theodor- Schneller-Schule (TSS) als Direktor zur Verfügung stehen und so bald wie möglich auch in das Direktorenhaus auf dem Gelände einziehen. Damit übernimmt Freij ein schweres Amt: Nach der zweieinhalbjährigen Leitungskrise muss neu festgestellt werden, welches Personal an der TSS für welche Aufgaben notwendig ist und welche Gehälter für welche Aufgabe gezahlt werden sollen. Nicht mehr funktionsfähige Werkstätten und Ausbildungsgänge müssen geschlossen werden. Später sollen neue, auf den jordanischen Markt zugeschnittene Ausbildungsgänge neu eröffnet werden. Lange aufgeschobene Renovierungen und eine großflächige

Neugestaltung des Außengeländes sind dringend erforderlich. Ein strukturelles Finanzdefizit soll reduziert werden. Zugleich soll die Kernaufgabe der TSS gewährleistet bleiben: dass Kinder vom Rande der Gesellschaft an dieser Einrichtung weiterhin eine gute Ausbildung und ein liebevolles Zuhause finden.