Vorstand
Ronald Herbig Weil, Ressourcenpflege
Gerne möchte ich im Vorstand des SVS helfen, ein Stück weit bei der Bildungsarbeit im Nahen Osten zu helfen. Es freut mich, dabei bekannte Gesichter aus Vikariat und Weiterbildungen wiederzusehen und mit neuen Kolleginnen und Kollegen ein Stück auf diesem Weg zu gehen.
Weiterlesen...Ursus Waldmeier, Präsident
Im Pfarramt erhielt ich regelmässig das schön aufgemachte Schneller Magazin voller interessanter Informationen aus Nahost. Wiederholt habe ich Texte und Bilder überflogen und gedacht: „Tolle Sache!“
Später habe ich festgestellt, dass ich mehrere Vorstandsmitglieder des Schweizer Vereins kenne.
Dagmar Bujack, Vizepräsidentin
Wer wie ich, ursprünglich in der württemberg. Kirche beheimatet war, dem sind zumindest vom Hörensagen die Schneller Schulen nicht fremd, da die württembergische Kirche enge Beziehungen zu den Schnel-ler Schulen pflegt.
Weiterlesen...Kathrin Zybach, Finanzen
Auf meiner Reise in den Libanon und Syrien 2010 stand ein zweitägiger Besuch der Johann Ludwig Schneller Schule in Khirbet Kanafar auf dem Programm. Auf dieser Reise konnte ich einen Einblick in die Arbeit und die Organisation dieser bewährten Einrichtung erhalten.
Weiterlesen...Saskia Urech, Protokoll
Wer oder was die Schneller Schulen waren, – darüber hatte ich bis vor einigen Jahren keine Ahnung. Als ich im Jahr 2016 in Jordanien in syrischen Flüchtlingslagern Hilfsarbeit leisten durfte, wurden wir in der Theodor Schneller-Schule in Amman untergebracht. Ich war fasziniert von der dortigen Infrastruktur und deren Geschichte.
Weiterlesen...Simon Pfeiffer, Webseite
Seit meinem Start ins Pfarramt als junger Pfarrer bekomme ich die Jahresberichte der Schneller Schulen. Wiederholt habe ich Texte und Bilder überflogen und gedacht: „Tolle Sache!“
Später habe ich festgestellt, dass ich mehrere Vorstandsmitglieder des Schweizer Vereins kenne.
Tobias Hoenger, Info-Veranstaltungen
Von 2011 – 2013 unternahm ich mehrere Reisen nach Israel, in die palästinensischen Gebiete sowie nach Jordanien und lernte dabei die spannenden Facetten des nahöstlichen Lebens kennen.
Weiterlesen...